"Osburg 1" wieder aufgetaucht!
Legendärer Bus heute in Afghanistan im Einsatz

Keiner hätte geglaubt, daß es ihn noch gibt, den legendären Mercedes Benz O 302 mit dem (ehemaligen) Kennzeichen BE-LY 1.

Dieser Bus war seinerzeit das erste Neufahrzeug und gleichzeitig der erste Bus mit mehr als 26 Sitzplätzen der Fa. Osburg.

1972 wurde dieser Bus bei Mercedes Benz bestellt und 1973 von Günter Osburg persönlich in Mannheim abgeholt.


1974 - auf einem Parkplatz in Rothenburg O.T.

Der Bus war der Stolz der ganzen Firma. Mit seinen 47 Schlafsitzen, die zudem noch
rückwärts und seitwärts verstellbar waren, eine Stereoanlage mit Cassettenlaufwerk,
Düsenbelüftung und Rollos an jedem Fenster setze der Bus für die damalige Zeit neue Maßstäbe im Kreis Beckum.
Nach der Kreisreform bekam der Bus das amtliche Kennzeichen WAF-PT 11.

1986 wurde der Bus nach einer Laufleistung von 600.000 KM das erste mal generalüberholt und soweit nötig, neu verblecht. Im Zuge dessen bekam er noch eine komplette Neulackierung und trug von da ab die Aufschrift "Osburg-Reisen".

1990 wurde dann der Bus nach 17 Dienstjahren und 765.000 KM an einen Bushändler verkauft.


1990 - nach Generalüberholung und Umlackierung
in den neuen Hausfarben

Daß der Bus nun nach weiteren 14 Jahren wieder auftaucht, klingt wie ein Märchen aus 1001 Nacht.
Der UN Mitarbeiter Michael Höft fand das Fahrzeug in Herat/Westafghanistan.
Der Bus ist zur Zeit in Diensten des UN-Flüchtlingshilfswerkes und soll demnächst der dortigen Schulbehörde übergeben werden um dort als Schulbus eingesetzt zu werden.
Interessant ist der fast unversehrte Zustand des Busses. Weder Rost noch andere größere Beschädigungen sind auf den Bildern, die uns Herr Höft zugemailt hat, zu erkennen (s. rechts / unten).
Sogar der Aufkleber des Ölwechsels von 1990 ist noch zu erkennen!

Wir sind zur Zeit bemüht, weitere Informationen und Bilder zu erhalten, damit diese unglaubliche Geschichte fortgesetzt werden kann.


2004 - heute in Afghanistan


2004 - das Armaturenbrett, arg versandet


2004 - deutlich die noch orginale Lackierung

zurück